Gerätegestützte Krankengymnastik – Medizinische Trainingstherapie
Wir stellen Ihnen einen individuellen Trainingsplan zusammen, der Übungen an
unseren Geräten (Beinpresse, Seilzug, Latissimuszug, ...) und Kleingeräten (Hanteln,
Theraband, Staby, Gymnastikball, ...) beinhaltet. Außerdem werden Übungen für zu Hause
erarbeitet.
D1 – Standardisierte Heilmittelkombination
Abgestimmt auf Ihre akute Problemsituation stellen wir Ihnen eine
individuelle Kombination aus unserem vielseitigen Leistungsangebot zusammen, damit Sie Ihr
Leben wieder entspannt genießen können.
Wärme- und Kältetherapie
Im Rahmen der Wärme- und Kältetherapie bieten wir Ihnen Heißluft (Rotlicht),
Fango, Heiße Rolle, Ultraschall und Eis an.
Elektrotherapie
Wir bieten Ihnen Behandlungen mit verschiedenen Stromformen an, u. a.
Ultraschall, TENS, Hochvolt, Gleichstrom, Iontophorese (bitte eigenes Medikament
mitbringen!), Reizstrom, Diadynamik, Hochfrequenz.
Damit fördert man die Durchblutung
eines bestimmten Gebietes und erreicht so Schmerzlinderung, Stoffwechselanregung oder
Muskelaufbau.
Schlingentisch
Bestimmte Körperabschnitte werden entlastet, indem sie mittels Flaschenzügen
und Schlingen an einem Gitter aufgehängt werden. Diese Maßnahme eignet sich z. B. bei akuten
Rückenschmerzen sehr gut.
Extensionsbehandlung
Bei der Extensionsbehandlung wird der zu behandelnde Wirbelsäulenabschnitt
mittels leichten Zugs gestreckt. Dies kann manuell durchgeführt werden.
Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie ist eine spezielle Form der Krankengymnastik, die
Störungen der Gelenkfunktionen untersucht und die Funktionen der Gelenke mithilfe von
speziellen Techniken wiederherstellt.
Klassische Massagetherapie
Die klassische Massagetherapie fördert die Durchblutung der Muskulatur und
reduziert Verspannungen, welche auch Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder andere
Missempfindungen hervorrufen können.
Bindegewebsmassage
Die Bindegewebsmassage ist eine spezielle Technik, um Verklebungen des
Bindegewebes in definierten Reflexzonen – vorwiegend am Rücken – zu lösen. Sie ist gut
geeignet bei Menstruationsbeschwerden, Kopfschmerzen und vielem mehr.
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist vereinfacht ausgedrückt eine leichte
Massagetherapie, die entstandene Schwellungen (sogenannte Ödeme) reduziert. Ödeme können
entstehen u. a. durch erworbene Verletzungen, Entzündungen, Tumore, Venenschwächen oder
angeborene Störungen des Lymphsystems. Daher ist es wichtig, die genaue Ursache vor einem
Therapieanfang ärztlich abzuklären!
Die manuelle Lymphdrainage unterstützt das
körpereigene Entstauungssystem und regt dieses an. Zusätzliche Maßnahmen wie z. B.
Wicklungen oder Tragen von Kompressionsstrümpfen erhalten das erzielte Ergebnis deutlich
länger.
Bobath Erwachsene
Das Bobath-Konzept wird für neurologisch erkrankte Patienten genutzt, die
zum Beispiel an Schlaganfall, Morbus Parkinson oder an einem Hirntumor oder Hirnverletzungen
leiden.
Durch diese Erkrankungen entstehen häufig Bewegungseinschränkungen sowie
sensomotorische und kognitive Beeinträchtigungen.
Im Vordergrund der Behandlung steht
die Erhaltung der Selbstständigkeit des Patienten im normalen Leben. In der Behandlung wird
individuell an den Problemen und Schwachstellen des Patienten gearbeitet, um zum Beispiel
durch Gleichgewichtsschulungen und Übungen das alltägliche Leben zu vereinfachen.
Durch
das Üben können „alte“ Bewegungsmuster im Gehirn wieder erlernt werden, so dass
beispielsweise eine gelähmte Körperpartie wieder funktionell genutzt werden kann. Ständiges
Wiederholen fördert die Bewegungsabläufe, welche so im Alltag schnell vom Patienten
abgerufen werden können.
PNF – propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation
Die PNF wird bei Störungen des Bewegungsablaufes angewandt, wie sie z. B.
aufgrund eines Schlaganfalles oder anderer neurologischer Störungen auftreten. Die Methode
arbeitet mit sogenannten Pattern, das sind klar definierte Bewegungsmuster, die ein Teil
eines bestimmten Bewegungsablaufes wie z. B. Gehen oder Drehen sind.
Kinesio Taping
Im Gegensatz zum herkömmlichen Taping handelt es sich hierbei um ein
elastisches Tape, das durch die spezifische Art der Anwendung eine stimulierende Wirkung auf
Muskelpartien, Gelenke sowie auf das Lymph- und Nervensystem hat.
Der
Kinesio-Tape-Verband reizt zusätzlich bestimmte Hautrezeptoren, aktiviert dadurch ein
körpereigenes Schmerzdämpfungssystem und reduziert so den Schmerz.
Fitvibe
Die Vibrationsplatte ermöglicht ein Training, bei dem nicht wie bei einem
herkömmlichen Work-out 30–50 Prozent, sondern bis zu 95 Prozent der Muskelfasern trainiert
werden. Die Muskeln werden intensiv und effektiv stimuliert. Da diese Methode nicht viel
Zeit in Anspruch nimmt, kann sie problemlos in Ihren Trainingsplan eingebaut werden.
Wir
erarbeiten mit Ihnen Ihren Trainingsplan. Dazu erhalten Sie eine persönliche Zeitkarte, die
Sie während unserer Öffnungszeiten eigenständig nutzen können.
Hausbesuche
Wir kommen gerne zu Ihnen nach Hause bzw. ins Pflegeheim, um auch dort Ihre
krankengymnastische Versorgung zu gewährleisten. Dies kann von Ihrem Arzt verordnet werden.
Klassische Massagen zur Entspannung
Massagen gehören zu den ältesten Heilmitteln, um den unterschiedlichsten
Beschwerden vorzubeugen oder ihnen entgegenzuwirken.
Aromaöl-Massage
Die Kombination von sanfter Massage mit ätherischen Ölen kann verschiedene
Wirkungen auf den gesamten Organismus haben, wie z. B. anregend, entspannend, wärmend oder
harmonisierend.
Fußreflexzonentherapie
Wir arbeiten mit der von Hanne Marquardt entwickelten Therapie. Hierbei
werden entsprechend des erstellten Befundes die Reflexzonen am Fuß bearbeitet.
Diese
Methode eignet sich sehr gut bei Schmerzen und Erkrankungen der Wirbelsäule, Gelenke und
Muskulatur, Kopfschmerzen, Verdauungsproblematiken und Unterleibsbeschwerden.
Hot-Stone-Massagen
Die Warmsteinmassage (Hot-Stone-Massage) ist eine Massageform unter
Zuhilfenahme von aufgeheizten Steinen, meist aus Basalt, die auf den Körper gelegt werden.
Die Steine werden dazu in einem Wasserbad auf eine Temperatur von etwa 60 °C erwärmt. Ziel
ist die Entspannung der Muskeln durch Wärme.
Kurse
Unsere Kurse unterstützen Sie dabei, Körper und Geist in Einklang zu bringen – als ideale Ergänzung zu Ihrer Therapie oder einfach für Ihr persönliches Wohlbefinden.
Alle Kurse finden als Kleingruppentraining statt. Bei Fragen und Anmeldungen bitte jeweils bei den entsprechenden Kursleiterinnen melden!
Kurse bei Sabine Kunz
Buchung und Fragen bitte direkt an:
Sabine Kunz, info@bestfitwell.de
Web: www.bestfitwell.de,
www.sabinekunz.de
Yoga
Für Körper, Geist und Seele
Erlebe die perfekte Harmonie aus Atemtechniken, körperlichen Übungen und Entspannung.
Fördere Deine körperliche Kraft, verbessere Deine Flexiblität und finde mehr Gelassenheit im Alltag.
Dein Weg zu mehr Gelassenheit beginnt hier.
Gönne dir eine Auszeit, finde Deine Mitte und lasse den Stress hinter Dir. Erlebe, wie Yoga Dir neue Energie schenkt und dein Leben bereichern kann.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Yoga für Dich
Entdecke die Welt des Yoga bei diesem Kurs, der für alle zugänglich ist, unabhängig von Erfahrung oder Fitnesslevel. Der Kurs bietet die perfekte Balance zwischen Körper und Geist für mehr Wohlbefinden im Alltag.
Die energetische Bewegungen der Asana, sowie Atemübungen und Entspannungen am Ende der Stunde fördern Deine innere Ruhe und schenken Dir positive Auswirkungen auf Deine Gesundheit.
Ich begleite dich auf deinem WEG, diese Energie in Dir zu erfahren und die innere Ausgeglichenheit in den Alltag mitzunehmen.
Yoga für einen gesunden Rücken
Yoga als Bewegungsprogramm ist hervorragend geeignet für die Förderung Deiner Rückengesundheit und mentalen Entspannung.
- Yoga-Übungen können eine wirksame Methode sein, um Rückenschmerzen zu lindern, indem sie die Rückenmuskulatur stärken.
- Die Flexibilität in den Gelenken und Faszien wird verbessert, was dazu beiträgt, die Beweglichkeit zu erhöhen und Verklebungen zu lösen.
- Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Entspannung kombiniert, um sowohl körperliche als auch geistige Gesundheit zu fördern.
- Durch Yoga kannst du eine gesunde Balance von Körper und Geist finden, was wiederum Stress reduzieren und deine allgemeine Lebensqualität verbessern kann.
Bauch Beine Po
Dein Workout für die Problemzonen
Bauch-Beine-Po (BBP) ist ein Kurs-Programm, das Deine Problemzonen kräftigt und Fettpölsterchen zum Schmelzen bringt. Bei BBP trainierst Du einerseits mit Deinem eigenen Körpergewicht – andererseits kommen Kleingeräte* zum Einsatz, die Dir helfen, die Intensität zu steigern. Der Fokus liegt auf den gesamten Bauch-Beine-Po-Bereich. Wichtige Oberkörperübungen können in den Kurs eingebaut werden, um Deinen Rumpf und die Arme zu trainieren und Dir mehr Kraft im Alltag zu schenken. Mit verschiedenen und abwechslungsreichen Übungen bringst Du Deine Figur in einem kurzweiligen Workout in Form.
Flexibar® KURS
Durch den Aufbau der tiefen Rückenmuskulatur und Lockerung der Faszien schenken Sie Ihrem Rücken eine aufrechte Haltung und neue Kraft im Alltag – langfristig.
Schwingen mit dem FLEXI-BAR® eröffnet endlich die Möglichkeit die Tiefenmuskulatur (gelenknahe Rückenmuskulatur) auf einfache Art und Weise zu kräftigen.
Der in Schwingung gebrachte FLEXI-BAR® bewirkt durch seine Vibration eine außergewöhnliche, tiefgehende Reaktion des Körpers - die reflektorische Anspannung des Rumpfes, welche bewusst nicht erreicht werden kann.
Kurse bei Gudrun Kieselbach
Buchung und Fragen bitte direkt an:
Gudrun Kieselbach, info@praxis-kieselbach.de
Qigong
Was ist Qi Gong?
Qi bedeutet bewegende und vitale Kraft, ausgedrückt in Atem- und Energiearbeit. Gong heißt Arbeit, Fähigkeit, Können. Qi Gong ist also eine ganzheitliche Übungsform. Sie verbindet Körper und Bewegungsübungen mit Elementen der Meditation, Atemübungen, Konzentration, Affirmationen, Heillauten und Akupressur.
Qi Gong der Vier Jahreszeiten nach Meister Zheng Yi und Katrin Blumenberg
Jede Jahreszeit hat ihre Stärken und Schwächen und somit ihre ganz ihr eigenen gesundheitsfördernden Übungen im Stehen sowie auch im Sitzen.
Mit den Bewegungen des Qi Gong der Vier Jahreszeiten können wir unsere Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit und unsere Willenskraft unterstützen. Die Übungen können unser Gehör, Niere und Blase, Wirbelsäule, Knochen, Gelenke positiv beeinfussen und entsprechend der traditionellen chinesischen Medizin Qi- und Blutfluss anregen.
Dieser Kurs für Erwachsene wird überwiegend im Stehen ausgeführt in bequemer Kleidung und Sportschuhen/Socken.
Qi Gong ist für jedes Alter geeignet. Es ist jedoch immer ratsam, vor Beginn eines neuen Gesundheitsprogramms mit einem Arzt oder Heilpraktiker zu sprechen, insbesondere, wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben oder unsicher sind.